Verfahren Testkit Hydrogensulfid (
223801)
Niedriger Messbereich: 0-0,56 mg/L S2-
1. Installieren Sie den Längsadapter (
2412200) und die Farbscheibe
9264700 im Farbkomparator (
173200).
2. Füllen Sie eine Mischflasche (
1704200) bis zur 25 ml-Markierung mit dest. Wasser (
27242).
3. Füllen Sie eine zweite Mischflasche bis zur 25 ml-Markierung mit Probe.
4. Geben Sie jeweils 1 mL des Sulfid1-Reagenz (
181632) in beide Mischflaschen. Schwenken Sie zum Vermischen.
5. Geben Sie jeweils 1 mL des Sulfid2-Reagenz (
181732) in beide Mischflaschen. Schwenken Sie zum Vermischen.
6. Warten Sie fünf Minuten. Eine blaue Farbe entwickelt sich.
7. Füllen Sie ein Prüfröhrchen (
4660004) bis zur Endmarkierung (15 ml) mit dem Inhalt der ersten Mischflasche. Stellen Sie dieses Prüfröhrchen in die linke Öffnung des Farbkomparators.
8. Füllen Sie ein zweites Prüfröhrchen bis zur Endmarkierung (15 ml) mit dem Inhalt der zweiten Mischflasche. Stellen Sie das zweite Prüfröhrchen in die rechte Öffnung des Farbkomparators.
9. Halten Sie den Farbkomparator gegen eine Lichtquelle und drehen Sie an der Farbscheibe (9264700), bis ein Farbabgleich zu sehen ist.
10. Lesen Sie den Wert in mg/L S
2- am Skalenfenster ab.
Mittlerer Messbereich: 0-2,00 mg/L S2-
1. Entnehmen Sie den installierten Längsadapter aus dem Farbkomparator und setzen die Farbscheibe
9262800 ein.
2. Gehen Sie vor, wie im niedrigen Bereich beschrieben (Schritt 2 - 6).
3. Füllen Sie ein Prüfröhrchen bis zur 5 ml-Markierung mit dem Inhalt der ersten Mischflasche. Stellen Sie dieses Prüfröhrchen in die linke Öffnung des Farbkomparators.
7. Füllen Sie ein zweites Prüfröhrchen bis zur 5 ml-Markierung mit dem Inhalt der zweiten Mischflasche. Stellen Sie das zweite Prüfröhrchen in die rechte Öffnung des Farbkomparators.
8. Halten Sie den Farbkomparator gegen eine Lichtquelle und drehen Sie an der Farbscheibe (9262800), bis ein Farbabgleich zu sehen ist.
9. Lesen Sie den Wert in mg/L S
2- am Skalenfenster ab.
Hoher Messbereich: 0- 10,0 mg/L S2-
1. Entnehmen Sie den installierten Längsadapter aus dem Farbkomparator und setzen die Farbscheibe
9262800 ein.
2. Füllen Sie eine Mischflasche (
1704200) bis zur 25 ml-Markierung mit dest. Wasser (
27242).
3. Füllen Sie eine zweite Mischflasche bis zur 25 ml-Markierung mit Probe.
4. Geben Sie jeweils 2 mL des Sulfid1-Reagenz (
181632) in beide Mischflaschen. Schwenken Sie zum Vermischen.
5. Geben Sie jeweils 2 mL des Sulfid2-Reagenz (
181732) in beide Mischflaschen. Schwenken Sie zum Vermischen.
6. Warten Sie fünf Minuten. Eine blaue Farbe entwickelt sich.
7. Füllen Sie ein Prüfröhrchen bis zur 5 ml-Markierung mit dem Inhalt der ersten Mischflasche. Stellen Sie dieses Prüfröhrchen in die linke Öffnung des Farbkomparators.
8. Füllen Sie ein zweites Prüfröhrchen bis zur 5 ml-Markierung mit dem Inhalt der zweiten Mischflasche. Stellen Sie das zweite Prüfröhrchen in die rechte Öffnung des Farbkomparators.
9. Setzen Sie jeweils ein Prüfröhrcheneinsatz (
2128800) in beide Prüfröhrchen.
10. Halten Sie den Farbkomparator gegen eine Lichtquelle und drehen Sie an der Farbscheibe, bis ein Farbabgleich zu sehen ist.
11. Lesen Sie den Wert am Skalenfenster ab.
12. Multiplizieren Sie den Wert mit dem Faktor 5, um das Ergebnis in mg/L S
2- zu erhalten.
Ergebnisumrechnung:
Um das Ergebnis in H
2S umzurechnen, multiplizieren Sie das Ergebnis mit dem Faktor 1,06.
Störungen:
Die Probe muss sofort nach der Probenahme erfolgen, sonst kommt es zu Minderbefunden.
Starke Reduktionsmittel, wie Sulfite und Thiosulfate stören den Test.
Bei sehr hohen Gehalten an Sulfiden kann die Farb-Entwicklung (blau) verhindert sein; Dann verdünnen Sie ihre Probe, um die Plausibilität zu prüfen.
Bei gefärbten oder trüben Proben muß die Probe vorbehandelt werden:
Spülen Sie die Mischflasche 2 mal mit Probe gründlich vor. Geben Sie dann 25 ml Probe in die Mischflasche und geben 1 Tropfen Bromwasser zu und mischen. Geben Sie solange je einen Tropfen Bromwasser zur Probe und mischen, bis sie hell gelb-braun wird. Dann geben Sie 1 Tropfen Phenollösung hinzu und vermischen. Diese vorbehandelte Probe wird dann in den Sulfid-Test eingesetzt.
Ersatzteile
Beschreibung |
Einheit |
Artikelnummer |
Sulfid1- Reagenz |
100mL Tropfflasche |
181632 |
Sulfid2- Reagenz |
100mL Tropfflasche |
181732 |
Farbkomparator |
1 |
173200 |
Farbscheibe, Hydrogensulfid ( für MB 0-0,56 mg/L) |
1 |
9264700 |
Farbscheibe, Hydrogensulfid (für MB 0-2,00 mg/L und 0-10,0 mg/L) |
1 |
9262800 |
dest. Wasser |
100 mL |
27242 |
rechteckige Mischflasche, 25 ml-Markierung |
1 |
1704200 |
Prüfröhrchen, Kunststoff, 5-10-15 ml-Markierung |
4 Stk. |
4660004 |
Längsadapter |
1 |
2412200 |
Tropfer, Kunststoff |
1 |
608000 |
Prüfröhrcheneinsatz |
1 |
2128800 |
Bromwasser,30 g/L |
29ml Flasche |
221120 |
Phenol-Lösung , 30 g/L |
29ml Flasche |
211220 |